Herzlich Willkommen!
Die Grundschule am Rüdesheimer Platz ist eine von 27 Grundschulen in Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf. Auf unserer Seite finden Sie viele interessante und wichtige Informationen über unsere Schule. Da ist für alle etwas dabei.
Unser Internetauftritt wurde nun noch einmal frisch erneuert und wird Stück für Stück weiter wachsen, um unsere Schülerinnen und Schüler, ihre Eltern und das gesamte Kollegium erfolgreich durch dieses und alle zukünftigen Schuljahre zu begleiten.
Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen auf unserer Seite.
Die Schulleitung

Herzlich Willkommen!
Alles Gute für das neue Schuljahr!
Die Schulleitung und das Kollegium der Grundschule am Rüdesheimer Platz wünscht allen Schülerinnen und Schülern, sowie deren Familien und Angehörigen, einen guten und erfolgreichen Start in das neue Schuljahr 2023/2024! Bei allen Anstrengungen, allem Pauken und Lernen, hoffen wir, dass der Spaß nicht zu kurz kommt!
Am Montag, den 09. Oktober 2023 beginnen die Anmeldungen für alle Schülerinnen und Schüler, die im kommenden Jahr ihre Schullaufbahn beginnen. Bitte beachten Sie hierzu auch unsere Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten.
Aktuelle Neuigkeiten
An den Montagen in der Adventszeit findet im Schulfoyer jeweils ab 7.30 Uhr wieder das beliebte Adventssingen statt.
[Mehr lesen]
Mit Hilfe der Bienen, die auf unserem Schulgelände leben, hat die Bienen-AG wieder Honig produziert. Diesen Honig können Sie bei den Elternsprechtagen kaufen.
[Mehr lesen]
Am Freitag, den 22.09.23 wird die Rüdesheimer Straße von 15 bis 19 Uhr wieder zur Spielstraße. Seid dabei, bringt Freunde und Spielsache mit!
[Mehr lesen]
Interessierte Eltern und Großeltern haben Anfang Oktober die Möglichkeit, einen direkten Blick in unser Schulleben zu werfen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
[Mehr lesen]
Am 23. und 24. Januar 2023 werden an unserer Schule zwei Elternsprechtage durchgeführt.
[Mehr lesen]
An zwei Montagen laden wir Sie vor Schulbeginn zum Adventssingen in unser Schulfoyer ein.
[Mehr lesen]
Unser Schulblog
Mit Hilfe der Bienen, die auf unserem Schulgelände leben, hat die Bienen-AG wieder Honig produziert. Diesen Honig können Sie bei den Elternsprechtagen kaufen.
[Mehr lesen]
52 Kinder unserer Schule haben am Samstag bei besten Bedingungen am Mini-Marathon teilgenommen und mit viel Spaß etwas für die eigene Gesundheit getan.
[Mehr lesen]

Über uns
Die Grundschule am Rüdesheimer Platz wurde 1956 als Pavillonschule geplant und gebaut. Das heutige Hauptgebäude kam als Erweiterungs- und Neubau in den Jahren 1995 bis 1999 hinzu. Das zweigeschossige Gebäude wurde behindertengerecht konzipiert und begünstigt offene Lernformen.
Zum gesamten Gebäudekomplex gehören zudem das Haus Johannisberger Straße für den Bereich der ergänzenden Förderung und Betreuung (Hort), eine großzügige Turnhalle für den Sportunterricht sowie die Eberhard-Alexander-Burgh-Bibliothek. Mit den großzügig gestalteten Außenanlagen und einem Sportplatz bietet unsere Schule einen den Bedürfnissen von Grundschülern und Grundschülerinnen entsprechenden Lern- und Lebensraum.
Unsere Schule ist eine offene Ganztagsschule, in der alle Kinder auf Wunsch von 7.30 Uhr bis 13.40 Uhr verlässlich betreut werden und – sofern berechtigt – die ergänzende Betreuung mit vielfältigen Angeboten bis 16.00 Uhr bzw. 18.00 Uhr wahrnehmen können. Der Freizeitbereich wird von ca. 350 Schülerinnen und Schülern genutzt.
Als Fremdsprachenunterricht bieten wir unseren Schülerinnen und Schülern ab Klasse 3 Englisch an.
Inklusion
Die Grundschule am Rüdesheimer Platz ist eine Schwerpunktschule »Inklusion« und verfolgt seit vielen Jahren das Ziel, Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam zu unterrichten. Das Ziel ist im Schulprogramm festgeschrieben und bildet den inhaltlichen Rahmen der pädagogischen Arbeit.
Der gemeinsame Unterricht stellt hohe Anforderungen an die Fachlichkeit der Lehrerinnen und Lehrer sowie auch der Erzieherinnen und Erzieher. Viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verfügen über Zusatzqualifikationen im Bereich der Inklusion.
Inklusion kann nur gelingen, wenn alle Beteiligten zusammenarbeiten. Deshalb arbeitet in jeder Klasse ein multi-professionelles Team aus zwei Lehrkräften, einer Erzieherin/einem Erzieher sowie einer pädagogischen Unterrichtshilfe (PU), Betreuerin/Betreuer oder Schulhelferin/Schulhelfer zusammen. Die Sonderpädagoginnen und Sonderpädagogen unterstützen die Klassenteams beratend bei Elterngesprächen, der Gestaltung von Förderplänen, der Bereitstellung von differenziertem Lernmaterial und der diagnostischen Vorklärung bei Kindern mit vermutetem Förderbedarf.
Darüber hinaus werden für Kinder mit dem Förderschwerpunkt »geistige Entwicklung« (FS GE) und »körperliche und motorische Entwicklung« (FS KmE) temporäre Lerngruppen angeboten. Diese widmen sich einmal pro Woche für eine Doppelstunde vor allem den lebenspraktischen Themen, der Förderung der Wahrnehmung sowie der Motorik.


Qualifiziertes Personal
Unser pädagogisches Personal ist bestens geschult und bringt eine langjährige Berufserfahrung mit.
Hohes Engagement
Die Kolleginnen und Kollegen der Grundschule am Rüdesheimer Platz zeichnen sich in hohem Maß durch Engagement und Einsatzwillen aus.
Indivduelle Förderung
Jedes Kind ist anders. Eine Förderung darf deshalb nicht nach Schema geschehen. Bei uns erhält jedes Kind die individuelle Betreuung, die es benötigt.
Umfassende Betreuung
Durch unser großes Kollegium aus Lehrpersonal und Erzieherinnen und Erziehern gewährleisten wir eine umfassende Betreuung, die weit über den Unterricht hinausgeht.
Erster Advent
Der erste Advent ist jedes Jahr ein besonderer Tag, leitet er doch quasi offiziell die Vorweihnachtszeit ein. Dieses Jahr wird es am Sonntag, den 3. Dezember 2023 so weit sein, dass die erste Kerze am Adventskranz hell leuchtet. Vor allem für die Kinder beginnt dann die Vorfreude und eine ganz besondere Zeit der Besinnlichkeit.