Teilnahme am Plakatwettbewerb
Die Initiative »wirBerlin« setzt sich für ein lebenswertes Berlin unter dem Motto »Unsere Stadt, unser Zuhause« ein. Auch in diesem Jahr hat die Initiative wieder zu einem Plakatwettbewerb aufgerufen, der 2025 das Motto »Gemeinsam unterwegs: Meine Idee für die Mobilität der Zukunft« trägt. Die Frage, die »wirBerlin« dazu stellt: Wie sieht unsere Fortbewegung in Zukunft aus, damit alle in Berlin sicher, nachhaltig und stressfrei unterwegs sein können?«
Dazu heißt es in dem Aufruf u.a.: »Berlin ist in ständiger Bewegung – Millionen Menschen wollen täglich von A nach B kommen. Ob zu Fuß, mit dem Fahrrad, mit Bus, Tram, U-Bahn, Fähre oder Auto – Mobilität bestimmt unseren Alltag. Sie ermöglicht es uns, zur Schule zu gehen, zur Arbeit zu fahren, Freunde zu besuchen oder unsere Stadt zu entdecken. Doch Mobilität bringt auch große Herausforderungen mit sich. […] Berlins Kinder haben eine klare Vorstellung von ihrer Stadt und ein sensibles Gespür für aktuelle Themen der Gesellschaft.«
Aufgerufen waren Kinder im Alter von 6-13 Jahren, sich an dem Wettbewerb zu beteiligen und die Klasse 4a ist diesem Aufruf unter Anleitung von Frau Czaplewski und Frau Colamartino sehr gerne gefolgt. Es wurden wunderbare Plakate eingereicht, von denen es drei Plakate in die Ausstellung geschafft haben, die z. Zt. im Alexa Shoppingcenter am Alexanderplatz geschafft haben. Dort können die Plakate aber nicht nur bewundert werden. Es besteht auch die Möglichkeit, die Plakate dort zum Publikumsliebling zu wählen.
Warum also nicht einfach mal das Nützliche mit dem Angenehmen verbinden und eine Shoppingtour im Alexa zur Stimmabgabe für das richtige Plakat nutzen?


